Unser Erbe

Entdecke unser Erbe: vier herausragende Naturphänomene und neun grossartige Kulturleistungen in der Schweiz sind mit dem begehrtesten Emblem der UNESCO ausgezeichnet. Jedes steht für Echtheit, Qualität und Vielfalt über Generationen hinaus. Diese Werte sind Teil der Identität und Mentalität der Schweizer Bevölkerung.

So einzigartig jede Stätte in sich ist, so sehr haben sie eine Gemeinsamkeit: der universelle Wert, den sie mit der Weltgemeinschaft teilen.

Info-Filter

Events
Das Motto "Nur was man kennt, will man auch schützen" fasst den Zweck der Welterbetage sehr treffend zusammen. Es ist wichtig, dass die lokale Bevölkerung ...
Mehr erfahren
Besucherzentrum
La Chaux-de-Fonds / Le Locle
Sehr schönes Multimediazentrum zur Symbiose zwischen Uhrenindustrie und Städtebau. Dieser Multimediabereich, idealer Ausgangspunkt für die Erforschung ...
Mehr erfahren
Besucherzentrum
Monte San Giorgio
Auf vier Stockwerken wird die grosse Vielfalt an Lebewesen vorgestellt, die vor 247 bis 237 Millionen Jahren das damalige Meer und seine Küste im Südtessin ...
Mehr erfahren
Besucherzentrum
Festung von Bellinzona
Die mittelalterlichen Burgen Castelgrande, Montebello und Sasso Corbaro in Bellinzona zählen seit dem Jahre 2000 zum UNESCO-Welterbe. Mit dem Bellinzona Pass ...
Mehr erfahren
Besucherzentrum
Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen
Die Pfahlbauer, von der Bronzezeit zum Neolithikum An den Ufern des Bielersees, des Murtensees und des Neuenburgersees gibt es eine bemerkenswerte Konzentration ...
Mehr erfahren
Besucherzentrum
Tektonikarena Sardona
Das Besucherzentrum Glarnerland bildet mit den beiden Standorten Glarus (im Naturzentrum, Bahnhofsgebäude) und Elm (im alten Schulhaus, Sandgasse 1, Elm) an ...
Mehr erfahren
Besucherzentrum
Kloster St. Johann in Müstair
Zwölf Jahrhunderte Kloster-, Bau- und Kunstgeschichte Klostermuseum Das Klostermuseum befindet sich im Plantaturm, einem über tausend Jahre ...
Mehr erfahren
Besucherzentrum
Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina
Das Bahnmuseum Albula in Bergün führt Bahnliebhaber und Familien durch die Bahngeschichte Graubündens. Alte Bahnutensilien, Filme und Modelle begeistern ...
Mehr erfahren
Besucherzentrum
Stiftsbezirk St. Gallen
1983 wurde die Stiftsbibliothek zusammen mit dem gesamten Stiftsbezirk St. Gallen von der UNESCO ins Verzeichnis des Weltkulturerbes aufgenommen. 2017 folgte die ...
Mehr erfahren
Bildung
Welterbestätten gehören zu den wichtigsten Zeitzeugen dieses Planeten. Viele Hinterlassenschaften sind unseren Vorfahren zu verdanken. Aber auch die Natur ...
Mehr erfahren
Besucherzentrum
Prozessionen der Karwoche in Mendrisio
Die Casa Croci, ein kleines architektonisches Meisterwerk aus dem 19. Jahrhundert, beherbergt das "Trasparente" Museum von Mendrisio. Es ist die erste ...
Mehr erfahren
Panoramaroute
Eines sollten Reisende über die Schweiz wissen: Der öffentliche Verkehr rollt in einer Liga für sich. Bahn, Bus und Schiff funktionieren wie ein Schweizer ...
Mehr erfahren
Natur, Umwelt und Technik
Insgesamt 13 Natur- und Kulturgüter zählen zum UNESCO-Welterbe in der Schweiz. Doch was ist ein Welterbe? Was zeichnet eine UNESCO-Welterbestätte ...
Mehr erfahren
Events
Monte San Giorgio
  15.06.2025
Die UNESCO-Welterbestätten in der Schweiz öffnen ihre Türen und laden dich mit einzigartigen Erlebnissen in die Welt unseres Erbes ein!  Du ...
Mehr erfahren
Events
La Chaux-de-Fonds / Le Locle
  14. – 15.06.2025
Die UNESCO-Welterbestätten in der Schweiz öffnen ihre Türen und laden dich mit einzigartigen Erlebnissen in die Welt unseres Erbes ein!  Du ...
Mehr erfahren
Events
Festung von Bellinzona
  14.06.2025
Die UNESCO-Welterbestätten in der Schweiz öffnen ihre Türen und laden dich mit einzigartigen Erlebnissen in die Welt unseres Erbes ein!  Du ...
Mehr erfahren
Events
Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen
  14. – 15.06.2025
Die UNESCO-Welterbestätten in der Schweiz öffnen ihre Türen und laden dich mit einzigartigen Erlebnissen in die Welt unseres Erbes ein!  Möchtest ...
Mehr erfahren
Panoramaroute
Nach Locarno mit dem Treno Gottardo Die Gotthard-Bergstrecke ist eine der spektakulärsten Schweizer Bahnstrecken: Seen, Berge und viel Ingenieurskunst lassen ...
Mehr erfahren